Handballer weiter mit Krebs
Quelle (Text/Foto): Medienhaus Bauer, am 02.04.2014
Dass die Mitgliederversammlungen der FC-Handballer auch in Jahren, in denen es gilt, über den Abteilungsvorstand abzustimmen, stets recht zügige Veranstaltungen sind, ist bekannt.
Nach 38 Minuten war auch die jüngste Zusammenkunft im FC-Heim wieder vorbei. Was unter anderem auch daran lag, dass der komplette Vorstand mit Abteilungsleiter Andreas Krebs an der Spitze für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt wurde.
Neu eingeführt wurde das Amt des Schiedsrichter-Koordinators, das nun Michael Rößler bekleidet. Alles in Butter also? Die Antwort lautet: Jein. Sportlich ist die Abteilung mit einer Bezirksligamannschaft, die trotz schwachem Starts ins Jahr das Saisonziel Klassenerhalt vorzeitig erreicht hat, und einem Unterbau in der 1. Kreisklasse weiter gut aufgestellt. Dass es in der Bezirksliga auch in der kommenden Saison mit dem Trainer Eberhard Metz weitergehen wird, ist im Verein hinlänglich bekannt.
Sorgenkind bleibt allerdings die Jugend. Auch in der kommenden Saison wird die Abteilung voraussichtlich nur eine Jugendmannschaft zum Spielbetrieb melden können.
Abteilungschef Andreas Krebs ermahnte die 25 stimmberechtigten Mitglieder: „Lasst die Jugend nicht alleine und zeigt nicht mit dem Finger auf andere, die etwas auf die Beine stellen wollen. Jugend muss gewollt und getragen werden.“
Positiv bewertete Krebs die Zusammenarbeit mit dem Hauptverein, die gewohnt harmonisch verlaufe. In diesem Zusammenhang erlaubte sich der seit 1992 amtierende Abteilungsleiter einen Seitenhieb in Richtung Stadtverwaltung und Kommunalpolitik. Die Einführung der Hallennutzungsgebühr „war keine Sternstunde der Kommunalpolitik. Es war erschütternd mitanzusehen, wie sich die Politik hat von der Verwaltung vorführen lassen“.
Zur angenehmen Pflicht des Abteilungsleiters gehörte, verdiente Mitglieder für ihre Vereinstreue auszuzeichnen. Ehrennadel in Bronze (15 Jahre Vereinszugehörigkeit): Volker Tiedemann. Silber (20 Jahre): Patrick Seemann. Gold (25 Jahre): Sebastian Dücker, Mirko Häßlich. Gold mit Edelstein (30 Jahre): Matthias Schürmann, Olaf Krimpmann, Hubert Kudla, Martin Schmülling, Thorsten Pauli, Detlef Ströse, Volker Peick, Dirk Wagner, Uwe Wyink, Günter Klebeck.