FC 26 zum Siegen verdammt
Quelle (Text/Foto): Medienhaus Bauer, am 27.04.2018
„Wenn wir nicht gewinnen, sieht es ganz schlecht aus“, sagt FC-Coach Jens Körner vor dem Heimspiel am Samstag (18 Uhr) gegen Westfalia Welper.
Florian Mersdorf spielt auch in der kommenden Saison beim FC26.
Um 18 Uhr gastiert der aktuelle Tabellenvierte der Handball-Bezirksliga Ruhrgebiet in der Willi-Winter-Halle. Und in Oer-Erkenschwick ist das „Harzen“, anders als in Hattingen, bekanntlich verboten. „Und das ist ein Vorteil für uns“, sagt Körner. Bei der am Ende viel zu hohen Niederlage beim Tabellenzweiten TuS Wellinghofen, wo ordentlich „Haft-Harz“ im Spiel war, hätte seine Mannschaft zur Pause eigentlich führen müssen, lag beim Seitenwechsel aber knapp mit 10:12 zurück – auch eine Folge des übermäßigen Harz-Einsatzes.
Im Rahmen der Möglichkeiten hatte der FC in den ersten 30 Minuten gegen einen der Aufstiegsaspiranten aber am Limit gespielt. „Darauf lässt es sich aufbauen“, sagt Körner. Markus Lübbert fällt mit einer Muskelverletzung aus. Auch Christian Drüppel will mit seiner lädierten Achillessehne nichts riskieren und pausiert noch. „Ansonsten wird es keine personellen Veränderungen geben“, sagt Körner, der bei der 23:36-Niederlage in Wellinghofen ausdrücklich die starken Torhüterleistungen von Jonathan Peters und Dustin Chnielewski lobte.
Derzeit suchen die FCler noch nach Spielern, die den Kader im Abstiegskampf kurzfristig verstärken können. Mit dem ehemaligen Landesligaspieler Georg Brauckmann-Berger (TV Datteln 09) haben die FC-Verantwortlichen bereits einen erfahrenen (und freien) Mann spielberechtigt gemacht. Er will in der kommenden Woche ins Training einsteigen. Für das Welper-Spiel ist er noch keine Option.
Unterdessen ist auch in die komplizierte Abstiegsregelung Bewegung gekommen. Peter Pickel, Staffelleiter der beiden Bezirksligen Ruhrgebiet und Südwestfalen, hat bereits eine vorsorgliche Relegation der beiden Tabellen-13. für den 20. und 27. Mai angesetzt. Aktuell liegen die Rapener auf dem Relegationsplatz, müssten also einen Tag nach der lange geplanten Mannschaftsfahrt gegen TuS Hohenlimburg II, 13. in der Südwestfalen-Bezirksliga antreten. Ob der Verlierer einer solchen Relegation dann aber auch tatsächlich in die Kreisliga absteigt, steht derzeit in den Sternen und hängt von den Auf- und Abstiegen sowie geplanten Fusionen in den oberen Spielklassen bis rauf zur 3. Liga ab