Zu 90 Prozent gerettet

Quelle (Text/Foto): Medienhaus Bauer, am 07.04.2022

Drei Spieltage vor dem Saisonende liegt der FC 26 Erkenschwick in der Handball-Landesliga punktgleich mit dem Tabellenzweiten HSC Haltern-Sythen II auf dem fünften Platz. Zu 100 Prozent gerettet ist die Körner-Sieben damit aber vermutlich noch nicht.FC IMats Wyink (r.) ist beim FC 26 zum „Mr. Zuverlässig“ vom Siebenmeter-Punkt geworden. In Brambauer hatte er bei fünf Versuchen aber einen Fehlwurf. Von Sannowitz (Archiv)

Nach dem 25:22 (16:10)-Auswärtssieg am späten Dienstagabend beim VfL Brambauer spricht nun aber vieles dafür, dass der FC 26 auch in der kommenden Spielzeit Landesliga-Handball in der „harzfreien“ Willi-Winter-Halle anbieten kann. „Das ist schon ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte“, freut sich auch der Mannschaftsverantwortliche und Co-Trainer Sebastian Dücker. Die Aussicht, in der kommenden Saison in einer Liga zu spielen mit Vereinen wie SV Westerholt oder PSV Recklinghausen, die beide in der Verbandsliga noch gegen den Abstieg kämpfen, dazu eventuell ETG Recklinghausen oder VfL Hüls, dem neuen Klub von Ex-Coach Eberhard Metz, die in der Bezirksliga Ruhrgebiet noch Chancen auf einen Aufstieg haben, sei schon eine „fantastische Sache“, schwärmt Dücker.

Den Grundstein dazu legte der FC jetzt auswärts in Brambauer. Im fünften Spiel innerhalb von 13 Tagen zeigten die Rapener, angeführt von einem überragenden Benedikt Hampel (sieben Tore) sowie den erneut treffsicheren Mats Wyink und Mika Knöner (beide acht Treffer) eine ganz starke Leistung. Für den kurzfristig ausgefallenen Nils Eichler ging Dustin Chmielewski ins FC-Tor und machte seine Sache ebenfalls sehr gut. Mit 16:10 führte die Truppe von Trainer Jens Körner zur Pause. Fünf Minuten vor dem Ende war der Vorsprung beim Stande von 20:21 aber aufgebraucht. In der Schlussphase ließen die Gäste aber trotz Unterzahl (Philipp Kusmierz kassierte eine Zwei-Minuten-Strafe) nichts mehr anbrennen.

„Zu 90 Prozent“, sagt Dücker, „müsste das zum Klassenerhalt gereicht haben.“ Als vorzeitiger Meister steht ungeschlagen bereits der VfL Gladbeck II fest. Auf den Plätzen zwei bis fünf haben alle Teams 17:13 Punkte, auch der FC 26. Vier Mannschaften steigen am Saisonende ab. Mit dem TV Beckum (zurückgezogen) und ASV Hamm III (2:30 Punkte) stehen zwei Absteiger fest. Die schlechtesten Karten haben dazu im Saisonendspurt SV Eintracht Dolberg (10:16 Punkte) und VfL Kamen (10:18 Punkte).

Der FC 26 kann nach zwei intensiven englischen Wochen erst mal verschnaufen. Weiter geht’s für die Erkenschwicker am 24. April auswärts bei der punktgleichen HSG Rauxel-Schwerin (3.). Zuletzt folgen noch die Spiele bei Meister Gladbeck (Freitag, 6. Mai) und bei SuS Oberaden II (6./Samstag, 14. Mai).

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.